Abwehr von Spam und Botnets
Blockieren Sie Botnets und verhindern Sie die Massenerstellung von Konten, indem Sie neue Benutzer per Mobiltelefon verifizieren.
Effektiv
Durch eine telefonische Verifizierung verhindern Sie die Massenerstellung von Konten und wehren Spam effektiver ab als mithilfe von Captchas oder Anmeldungen über Social Media-Konten.Bessere Kundenerfahrung
Minimieren Sie den Austausch persönlicher Informationen (im Vergleich zu Registrierungen über soziale Netzwerke) und ermöglichen Sie mobilen Benutzern ein nahezu reibungsloses Registrierungserlebnis.Global
Jeder Benutzer mit einem Mobiltelefon verfügt über eine eindeutige Kennung. Dies ermöglicht es Ihnen, den Kundenstamm Ihrer App ohne Bedenken hinsichtlich der Authentizität von Zugriffsanfragen zu vergrößern.So funktioniert die Abwehr von Spam und Botnets:
1. Der Benutzer gibt seine Telefonnummer ein
Im Rahmen des Registrierungsprozesses fordert die App Benutzer auf, ihre Telefonnummer einzugeben.2. Vonage APIs Verify sendet einen Code
Verify sendet eine Textnachricht mit einem Authentifizierungscode an diese Nummer. Wenn es sich dabei um eine Festnetznummer handelt, wählt Vonage APIs diese Nummer automatisch an und sendet den Code über ein Text-zu-Sprache-System.
3. Der Benutzer gibt den Authentifizierungscode ein
Der Benutzer empfängt die Nachricht und gibt den Authentifizierungscode im Installationsbildschirm ein.4. Vonage APIs Verify überprüft den Code
Verify überprüft, ob der Benutzer den richtigen Code eingegeben hat. Ist das der Fall, kann die App-Installation fortgesetzt werden.5. Botnets und Spammer werden ausgesondert
Wenn der Code falsch ist, kann Verify den Benutzer auffordern, es erneut zu versuchen. Wenn der richtige Code nicht eingegeben wird, kann der Installationsvorgang in der App abgebrochen werden.Die programmierbaren Elemente dieser Lösung
Verify Control
Verify Check
Verify Request
Vonage APIs für die Abwehr von Spam und Botnets
Einhaltung lokaler Vorgaben
Mithilfe eines integrierten Informationsbestands über globale Nummerierungspläne und lokale Vorschriften stellt die Vonage APIs Compliance Engine sicher, dass Nachrichten zugestellt und nicht von den Filtern der Telefonbetreiber ausgesondert werden. Das bedeutet beispielsweise, dass die Absender-ID und Nachrichtenvorlagen automatisch so angepasst werden, dass die Zustellung in jedem Land und bei jedem Telefonbetreiber gewährleistet werden kann, sodass Sie nicht für jedes Ziel einen anderen Code schreiben müssen.Verifizierung ausschließlich von gültigen Telefonnummern
Noch bevor eine Nachricht an einen Benutzer versendet wird, überprüft Verify, ob die Nummer aktuell und gültig ist. Dadurch vermeiden Sie ausgehende Nachrichten an falsche Nummern oder Nummern, die nicht in Betrieb sind.Automatische Verwaltung verschiedener Anwendungsfälle
Verify erkennt, ob ein Authentifizierungscode eingegeben wurde oder nicht, und sendet bei Bedarf automatisch einen zweiten Code. Darüber hinaus erkennt Verify Festnetznummern automatisch und verwendet unser Text-zu-Sprache-System, um Verifizierungsnachrichten als Sprachanrufe anstelle von SMS zu übermitteln.Vorhersehbare Gebühren, die nur bei Konversion fällig werden
Bei Vonage APIs richten wir unsere Ziele an Ihren Zielen aus, indem wir eine Pauschalgebühr für Verifizierungen mit Verify erheben und Ihnen nur für erfolgreiche Verifizierungen weitere Kosten berechnen. In der Vergangenheit haben wir bereits mehr als 3,5 Milliarden Telefonverifizierungen weltweit durchgeführt. Dies hat uns ermöglicht, Verify so zu optimieren, dass wir die Benchmark-Konversionsraten noch übertreffen. Darüber hinaus stellen wir Ihnen ein einheitliches Dashboard zur Verfügung, über das Sie problemlos auf Informationen zu all Ihren Verifizierungen zugreifen können.Geringste Latenzen
Verify nutzt die direkten Verbindungen zu Telefonbetreibern von Vonage APIs sowie unseren Algorithmus für adaptives Routing, um eine verzögerungsfreie Zustellung von Verifizierungscodes überall auf der Welt zu erreichen. Erneute Versuche und ein Failover auf Sprachnachrichten werden automatisch ausgelöst, wenn Empfänger beim ersten Versuch nicht den richtigen Code eingeben. Darüber hinaus bietet Ihnen das Vonage APIs Verify SDK für mobile Apps ein anpassbares Framework für die Gestaltung Ihres Kundenerlebnisses, damit Sie einen noch größeren Erfolg bei der Verifizierung erzielen können.Ähnliche Lösungen
Kostenlos ausprobieren
Starten Sie Ihr erstes Projekt – wir schenken Ihnen dafür ein kostenloses Guthaben. Keine Kreditkarte erforderlich.