Yogaia nutzt Vonage Video für interaktives Online-Yoga-Studio
Yogaia bietet Video-Yogakurse aus der Ferne für Benutzer an, die von jedem Gerät aus über das Internet und die mobile App auf den Dienst zugreifen können. Die interaktiven Videokurse werden von der Vonage Live Video-Plattform ermöglicht.

Vonage Lösungen und Funktionalitäten
Herausforderung
Yogaia wollte Yoga-Unterricht überall und jederzeit zugänglich machen.Lösung
Vonage Video APIErgebnisse
Yogaia erweiterte die Reichweite seiner Dienstleistungen zu geringeren Kosten.Yogaia ist das weltweit erste interaktive Online-Yogastudio. Das Unternehmen bietet Yoga an, das sich „flexibel an Ihr Leben anpasst“, sodass Sie bequem von zu Hause aus üben können, wenn es in Ihren Zeitplan passt.
„Yogaia bringt die Yogastunden in Ihre Tasche. Es ist die perfekte Lösung, um jederzeit Ihre Bewegungen zu üben.“
Die Herausforderung
Es kann eine große Herausforderung sein, Yoga in Ihren vollen Terminkalender einzubauen. Andere Dinge kommen dazwischen, und es ist nicht immer ein Kurs oder ein Lehrer verfügbar, wenn es Ihnen passt. Yogaia wollte das ändern und es Yogis auf der ganzen Welt ermöglichen, Yogastunden bei Remote-Lehrern zu passenden Zeiten bequem von zu Hause aus zu nehmen.
Warum Vonage Video API?
Yogaia benötigte eine Lösung für Live-Video mit großer Flexibilität, um steuern zu können, wer Videostreams in Gruppensitzungen sehen kann. Durch die Flexibilität der Video API-Plattform von Vonage stellt das Unternehmen sicher, dass der Lehrer alle Benutzer gleichzeitig sehen und korrigieren kann, sich die Benutzer aber nicht gegenseitig sehen können.
Durch die Verwendung der interoperablen Web- und Mobil-SDKs der Plattform kann Yogaia auch mit qualitativ hochwertigen Videos arbeiten, die geräteübergreifend verfügbar sind. Dies ermöglicht eine effektive Interaktion zwischen Lehrer und Lernenden, damit die Kursteilnehmer an ihrem Laptop oder iPad in Echtzeit korrigiert werden und Fragen stellen können.
Mithilfe der Archivierungsfunktonen der Video API-Plattform von Vonage kann Yogaia Sitzungen aufzeichnen und freigeben, damit Benutzer auch auf Kurse zugreifen können, wenn sie zum geplanten Termin keine Zeit haben.
Die Ergebnisse
Durch die Nutzung von Echtzeit-Video kann Yogaia jede Woche mehr als 100 neue Online-Yogakurse anbieten, die rund um die Uhr verfügbar sind. Außerdem sind Yogastunden deutlich günstiger geworden: Ein ganzer Monat bei Yogaia kostet nicht mehr als eine einzige reguläre Yogastunde im Studio.
Die Kunden lieben den Service mittlerweile und er wurde bereits ausgezeichnet. Ein Benutzer sagt: „Man kann durch die wechselseitige Webcam während jeder Stunde Feedback vom Lehrer erhalten, wo immer er sich befindet. Sie folgen den Anweisungen; er oder sie korrigiert Ihre Haltung. Ganz einfach.“